Antrag der Regierungsfraktionen im Niedersächsischen Landtag wird vom NBB begrüßt. Mit dem von den Regierungsfraktionen am 19.02.2019 vorgelegten Entschließungsantrag „Rechtsschutzfonds für…
Wenn sich an einem regnerischen Samstagmorgen im November gut 200 Kolleginnen und Kollegen auf den Weg nach Celle machen und um 8.30 Uhr zu einer Demonstration treffen, muss es wirklich wichtig…
Landesbeschäftigte machen erneut auf die Tarifforderungen des öffentlichen Dienstes aufmerksam Nach zwei Verhandlungsrunden liegt immer noch kein Angebot der Arbeitgeber zu den Tarifforderungen…
Gutes Tarifergebnis wird begrüßt Nachdem am späten Samstagabend erzielten Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder und Kommunen, fordert der NBB, Niedersächsischer…
"Die am heutigen Tag vorgestellte Studie der Bertelsmannstiftung ist zutiefst unseriös, weil sie u.a. die Wirkung eines Systemwechsels auf die private Pflegeversicherung völlig ausblendet. Schon…
Diese Frage stellen sich die Beschäftigten im Maßregelvollzug und den Justizkrankenhäusern immer wieder, zumal die Pflegezulage für die Beschäftigten der Universitätskliniken zum 1. Januar 2022 auf…
„Fakt ist, dass die in diesem und im vorangegangenen Tarifabschluss verabredeten Mindesterhöhungsbeträge von jeweils 75,- € bei den Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfänger/innen in den…
Vorlagebeschluss an das Bundesverfassungsgericht Das sogenannte Weihnachtsgeld wurde den meisten niedersächsischen Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfänger/ innen seit 2005 gestrichen.…
Ab dem 01.07.2023 tritt die von Finanzminister Gerald Heere angekündigte Verlängerung der Wegstreckenentschädigung gemäß §5 NRKVO in Kraft. Die Kilometerpauschale von 0,38 € pro Kilometer mit einem…