Der NBB ist initiativ tätig geworden und regt in einem Schreiben an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags Frau Dr. Gabriele Andretta an, dass der Niedersächsische Landtag einen Ausschuss…
Wie jetzt bekannt wurde, wurden 1391 Lehrer mit befristeten Arbeitsverträgen zu Beginn der Sommerferien entlassen, obwohl jetzt schon deutlich ist, dass zum neuen Schuljahr tausende Lehrer fehlen…
Martin Kalt, Landesvorsitzender des NBB, fordert die Landesregierung vor Beginn der Haushaltsklausur erneut auf, die verbesserten finanziellen Spielräume des Landes, im Zuge der bevorstehenden…
Der vorgelegte Jahresabschluss für 2017 von Finanzminister Hilbers macht überdeutlich, dass es Niedersachsen finanziell sehr gut geht. Für den NBB Grund genug erneut darauf hinzuweisen, dass es auch…
Erneut hat es die Landesregierung nicht verstanden ein Zeichen der Wertschätzung für die Beamtinnen und Beamten der niedersächsischen Landesverwaltung und Versorgungsempfänger zu setzen.
Mit einem sehr guten Ergebnis von 86 Prozent der Stimmen wurde Martin Kalt in sein Amt als Landesvorsitzender des NBB gewählt. „Ich danke den Kolleginnen und Kollegen des Landeshauptvorstandes für das…
„Der NBB erwartet sofort konkrete Maßnahmen der Landesregierung und der sie tragenden Fraktionen, die Unteralimentierung, die im Wesentlichen auf der Streichung von Weihnachts- und Urlaubsgeld im Jahr…
„Der Entwurf der Koalitionsvereinbarung lässt in Bezug auf die Situation der Landesverwaltung und derer Beschäftigten viel Interpretationsspielraum. Es werden mehr Handlungsnotwendigkeiten aufgezeigt…