07. März 2025

Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst 2025

Kundgebung in Peine: Beschäftigte aus Kitas des Landkreises Peine fordern bessere Arbeitsbedingungen

Am heutigen Freitag, dem 7. März 2025, versammelten sich rund 150 Beschäftigte aus den Kitas des Landkreises Peine auf dem dortigen Historischen Marktplatz, um für bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde von der Fachgewerkschaft komba des dbb niedersachsen organisiert und fand im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst statt. Carsten Stuhr begrüßte alle Demonstrierenden und bedankte sich für die hohe Beteiligung.

Alexander Zimbehl, 1. Landesvorsitzender des dbb niedersachsen, betonte in seiner Rede die Bedeutung des öffentlichen Dienstes für das Funktionieren der Demokratie und forderte die Arbeitgeberseite auf, endlich ein angemessenes Angebot vorzulegen. Er unterstrich die Forderung nach einer Gehaltserhöhung von 8 Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat, um der hohen Inflation und den gestiegenen Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken.

Die Demonstrierenden machten auf die unzumutbaren Arbeitsbelastungen aufmerksam, die durch Personalmangel und steigende Anforderungen entstehen. Sie forderten daher nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch Maßnahmen zur Entlastung, wie beispielsweise zusätzliche freie Tage und ein flexibles Arbeitszeitkonto.

Die heutige Kundgebung in Peine ist Teil einer landesweiten Streikaktion, die den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen soll, in der nächsten Verhandlungsrunde ein akzeptables Angebot vorzulegen.